Wochenbett

Der sechswöchige Zeitraum nach der Geburt wird als „Wochenbett“ bezeichnet. In dieser Zeit besteht auch ein schwächer werdender „Wochenfluss“.

Nach dieser Zeit sollte eine Nachuntersuchung erfolgen. Es wird die Rückbildung der Gebärmutter beurteilt, die Brust und eine gynäkologische Kontrolle durchgeführt. Themen wir Rückbildungsgymnastik und Verhütung sind hier zentrales Thema.

Stillen

Die Muttermilch bietet einen wichtigen Immunschutz und stellt die beste Ernährung für Ihr Baby dar - insbesondere in den ersten paar Lebensmonaten. Falls dennoch die Notwendigkeit besteht, kann auch abgestillt werden. Ein bis zwei Monate nach dem Stillen kommt es wieder zum Einsetzen der normalen Regelblutung.

Während des Stillens kann eine Brustentzündung auftreten, welche auch mit Fieber einhergehen kann. Sollte bei Ihnen der Verdacht hierauf bestehen, nehmen Sie bitte umgehend Kontakt mit uns auf.

Gerne können Sie sich von uns individuell beraten lassen.

Weitere Informationen

Viele weitere hilfreiche Patienten-Informationen rund ums Thema - zur Verfügung gestellt vom Öffentlichen Österreichischen Gesundheitsportal - finden sie hier.

Ausgewählte Broschüren & Folder und Formulare als PDF-Dokument zum Thema können auch hier heruntergeladen werden.


Adamgasse 9, Innsbruck
Alle Kassen

☎ 0 512 / 57 43 54
office@ordination-krause.at

Fax: 0 512 / 57 43 54 40
Montag:
geschlossen

Dienstag:
14:00 bis 18:00

Mittwoch:
14:00 bis 18:00

Donnerstag:
09:00 bis 11:00
15:00 bis 20:00

Freitag:
09:00 bis 11:00
15:00 bis 20:00

Samstag:
09:00 bis 15:00

Startseite | Impressum | Datenschutz | Haftungsausschluss | Partner & Links